Aktuelles

Onlinekurs „Existenzsicherung bei Krebs“

Guten Tag, sehr gerne machen wir Sie hiermit auf einen Onlinekurs der Deutschen Krebsstiftung aufmerksam: Arbeitsausfall, Berufsunfähigkeit, Minirente: Die Folgen einer Krebserkrankung können das soziale und finanzielle Gefüge von Betroffenen (…)

HKSH-BV heißt neues Mitglied willkommen

HKSH-BV heißt neues Mitglied willkommen: zielGENau – Patienten-Netzwerk für personalisierte Lungenkrebs-therapie tritt Dachverband bei Der Bundesverband Haus der Krebs-Selbsthilfe (HKSH-BV) wächst: Das Patienten-Netzwerk zielGENau – spezialisiert auf personalisierte Lungenkrebsthera-pien – (…)

Mildred Scheel-Stele: Denkmal für die Gründerin der Deutschen Krebshilfe

Anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Deutschen Krebshilfe hat die Künstlerin Maria J. Fernandez die ‚Mildred Scheel-Stele‘ geschaffen: Das drei Meter hohe Kunstwerk aus Bronze und Stahl setzt ein eindrucksvolles Zeichen (…)

Stellenausschreibung unseres Dachverbandes

Für die Geschäftsstelle in Bonn sucht der Haus der Krebs-Selbsthilfe Bundesverband e. V. zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit mit einem Stellenumfang von 25 Stunden pro Woche einen Mitarbeiter (w/m/d) für (…)

Rauchfrei ins neue Jahr!

Schon gute Vorsätze für 2025 verfasst? Wie wäre es damit, rauchfrei ins neue Jahr zu starten! Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung gibt Tipps für den Rauchstopp zum Jahreswechsel. Alle Infos (…)

Erklärfilm der BAG-Selbsthilfe

Vor einigen Wochen haben wir bereits auf die Broschüre der BAG-Selbsthilfe zum Thema „Mein Recht auf Rehabilitation und Teilhabe“ aufmerksam gemacht. Nun gibt es zu diesem Thema auch einen Erklärfilm. (…)

Online-Workshop ePA für alle – der DLH

Guten Tag, sehr gerne mache ich Sie hiermit auf einen Online-Workshop der DLH aufmerksam. Die DLH schreibt dazu: Die elektronische Patientenakte (ePA) gibt es schon länger – doch die wenigsten (…)

Erfahrungsberichte und Betroffenenexpertise benötigt

Guten Tag, gerne mache ich heute auf zwei Flyer des IQWiG (Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen) aufmerksam: Der Flyer „Erfahrungsberichte“ hier als pdf-Datei: Flyer Erfahrungsberichte IQWiG ruft Sie (…)

Winterpause Online SHG

Gestern hat die letzte Online SHG in diesem Jahr stattgefunden. Danke noch einmal an alle die dabei waren und ein besonderes Dankeschön an Frau Dr. Houwaart für den sehr interessanten (…)

ILCO Artikel über ANKER Studie

Guten Tag, gerne mache ich Sie hiermit auf einen Artikel in der aktuellen Ausgabe der ILCO Praxis aufmerksam. Der Artikel informiert über die ANKER Studie, auf die wir auf unserer (…)

Wir suchen Sie – Geben Sie der Selbsthilfe ein Gesicht!

Guten Tag, wer von Ihnen schon einige Jahre unser Verbandsmagazin Sprachrohr liest, mag sich eventuell sogar erinnern: Wir hatten vor einiger Zeit einmal die Rubrik „Menschen“. In dieser haben wir (…)

Starkes Ehrenamt braucht starke Rahmenbedingungen

Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend hat am 04.12.2024, die Engagementstrategie des Bundes sowie den 4. Engagementbericht veröffentlicht. „Durch unterstützende Rahmenbedingungen und Hilfestellungen soll freiwilliges Engagement für alle (…)

Stellenausschreibung BRCA-Netzwerk e. V.

Sehr gerne machen wir an dieser Stelle auf eine Stellenausschreibung aufmerksam. Das BRCA-Netzwerk e. V. sucht eine Koordinatorin oder einen Koordinator für seine Geschäftsstelle: „Zur Vervollständigung unseres kleinen Teams in (…)

Heute ist Internationaler Tag des Ehrenamts.

Das Ehrenamt in der unabhängigen Krebs-Selbsthilfe: Rückhalt für Betroffene und Motor des gesellschaftlichen Zusammenhalts so lautet die Überschrift der Pressemitteilung (PM) unseres Dachverbandes Haus der Krebs-Selbsthilfe Bundesverband e. V. Dem (…)

Aktionsplan für ein barrierefreies Gesundheitswesen ohne Umsetzung?

Guten Tag, hiermit machen wir Sie auf eine Pressemitteilung der BAG-Selbsthilfe aufmerksam: Düsseldorf, 03.12.2024. Am Montag hat der Bundesminister für Gesundheit Prof. Karl Lauterbach den Aktionsplan des Ministeriums für ein (…)

Vernetzungs-Treffen für Menschen mit kommunikativen Einschränkungen

Guten Tag, sehr gerne machen wir Sie heute auf ein spannendes Projekt aufmerksam: Das Projekt Sprechfreude³, eine Initiative für Menschen mit kommunikativen Einschränkungen, lädt zu einem Vernetzungs-Treffen ein: „WIR sind (…)

Bundesverband Kehlkopf- und Kopf-Hals-Tumore e. V.