Aktuelles

Onlinekurs „Existenzsicherung bei Krebs“ für Betroffene

Arbeitsausfall, Berufsunfähigkeit, Minirente: Die Folgen einer Krebserkrankung können das soziale und finanzielle Gefüge von Betroffenen und ihren Familien bedenklich ins Wanken bringen. Wer gut informiert ist, hat es leichter, sich (…)

Weltnichtrauchertag 2023

Es gibt viele gute Gründe gar nicht erst mit dem Rauchen anzufangen oder aber heute damit aufzuhören. Nicht nur die eigene Gesundheit leidet unter den Folgen des Tabakkonsums, auch die (…)

Fotos Patiententage 2023

Guten Tag, ab sofort finden Sie die Fotos zu den Patiententagen 2023 im internen Mitgliederbereich. Viel Spaß beim Anschauen! Beste Grüße aus der Geschäftsstelle

Broschüre zur Patientenverfügung – im Nachgang zur Online-SHG am 09. Mai 2023

Hallo, unsere Online SHG traf sich am Dienstag, den 09. Mai 2023 ab 17:00 Uhr. Thema war: Die Patientenverfügung Stefanie Walter, Geschäftsführerin des BVK hat zu diesem Thema einen informativen (…)

Termine in Ihren Bundesländern

Liebe Interessierte, wir führen unter dem Menüpunkt „Seminare und Termine“ nun einen Unterpunkt „regionale Termine“. Dort finden Sie Hinweise auf regionale Veranstaltungen in den einzelnen Bundesländern. Heute neu dazu gekommen (…)

Sonderregelung läuft aus – Krankschreibung per Telefon endet

Ab April ist es nicht mehr möglich, sich telefonisch krankschreiben zu lassen. Das hat der Gemeinsame Bundesausschuss beschlossen. Für Patienten mit Atemwegserkrankungen heißt das, sie müssen für eine Krankschreibung wieder (…)

04.03.2023 – HPV Awareness Day

Awareness, englisch für Bewusstsein. Awareness Days, also Tage an denen das Bewusstsein für ein bestimmtes Thema geschaffen werden soll, gibt es einige im Jahr. Am 4. März geht es darum, (…)

Welttag des Hörens am 03.03.2023

Sanierende Operationen in der Karl-Hansen-Klinik können zu spürbaren Verbesserungen führen Passend zum Welttag des Hörens am 3. März rückt das Medizinischen Zentrum für Gesundheit (MZG) eine Spezialkompetenz am Gesundheitsstandort Bad (…)

Veranstaltungen des ZfH KSH

Übersicht über die geplanten Veranstaltungen im 1. Halbjahr 2023 des Zentrums für Kompetenzentwicklung in der Krebs-Selbsthilfe (ZfK KSH) Das ZfK KSH bietet verschiedene Fortbildungmöglichkeiten für die Mitglieder bzw. Vertreter*innen von (…)

Video zum elektronischen Medikationsplan

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet stetig voran. Vielen von Ihnen ist der bundeseinheitliche Medikationsplan bestimmt bekannt, aber kennen Sie auch den elektronischen Medikationsplan? In einem neuen Erklärvideo der BAG SELBSTHILFE (…)

Wassertherapiegerät

Guten Tag, falls Sie mit Hilfe eines Wassertherapiegeräts in öffentlichen Schwimmbädern schwimmen, möchten Sie eventuell die Bademeister*innen über das Gerät und die Funktion informieren. Aus diesem Grund hat der Wassertherapiebeauftragte (…)

neue Internetseite zur Initiative genomDE

Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) fördert die Initiative genomDE seit dem 1. Oktober 2021 mit einer Laufzeit bis 31. Dezember 2024 und einem Gesamtbudget von rund 9 Millionen Euro. genomDE (…)

Jahresprogramm der Dr. Mildred Scheel Akademie

Das Seminarprogramm der Dr. Mildred Scheel Akademie für das Jahr 2023 ist ab sofort online und als Broschüre verfügbar. Auch dieses Jahr stehen wieder zahlreiche Kurse auf dem Programm. Thematisch (…)

Aktuelle Ausschreibungen der Stiftung Deutsche Krebshilfe

Zwei Förderungsschwerpunktprogramme zum Thema ‚Langzeitüberleben nach Krebs‘ In Deutschland leben rund 5 Millionen Menschen mit oder nach Krebs. Langzeitüberlebende nach Krebs stellen davon mit ca. 3,5 Millionen die Mehrzahl. Sie (…)

Studienergebnisse gesa-K

Guten Tag, am 16. Februar 2021 haben wir Sie dazu aufgerufen, sich an einer Studie namens gesa-K zu beteiligen. gesa-K steht für „Gesundheitskompetenz, Selbsthilfeaktivitäten und Versorgungserfahrung von Menschen mit Krebs“ (…)

Weltkrebstag am 04.02.2023 – Pressemitteilungen

Motto: Versorgungslücken schließen! „Zum Weltkrebstag am 4. Februar weist die Deutsche Krebshilfe auf die enorme Bedeutung der Prävention und Früherkennung von Krebs hin. Viele Menschen nutzen dieses Potenzial nicht aus, (…)

Bundesverband Kehlkopf- und Kopf-Hals-Tumore e. V.