Die Logopädie schafft es, wie Sprechen und Kommunikation mit „neuen“ Stimmen (Pseudo-Flüsterstimme, Ruktusstimme, Shunt-Ventil) und Kommunikationsmitteln (Elektronische Sprechhilfen) erhalten bleiben bzw. wiedererlangt werden können. Somit leisten die LogopädInnen in der Praxis einen entscheidenden Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität und Teilhabe am sozialen Leben kehlkopfloser und kehlkopfoperierter Menschen.
Die auf unserer Homepage aufgeführten Logopäd*innen sind Nennungen von unseren Mitgliedern und Betroffenen. Der Bundesverband übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte.
Sollten Sie anhand der von uns zusammengestellten Liste nicht fündig werden, verweisen wir Sie auch gerne auf die Seite des dbl (Deutscher Bundesverband für Logopädie e. V.).
Unter folgendem Link können Sie ebenfalls nach einem Logopäden in Ihrer Nähe suchen:
https://www.dbl-ev.de/