Krebsprävention endlich zum Top-Thema machen

Gemeinsame Pressemitteilung von Deutscher Krebshilfe und Deutschem Krebsforschungszentrum (DKFZ) – 17.06.2025

„Deutsche Krebshilfe und DKFZ initiieren mit dem Tagesspiegel-Verlag den 1. Nationalen Krebspräventionsgipfel

In Berlin wurden heute die Weichen für eine langfristige Krebspräventionsstrategie gestellt: Beim ersten Nationalen Krebspräventionsgipfel von Deutscher Krebshilfe und Deutschem Krebsforschungszentrum (DKFZ) in Zusammenarbeit mit dem Tagesspiegel-Verlag haben rund 40 Fachleute aus Wissenschaft, Gesundheitswesen, Zivilgesellschaft und Politik konkrete und messbare Handlungsempfehlungen für die neue Bundesregierung entwickelt. Das Potenzial der Prävention ist groß: Rund 40 Prozent der Krebsneuerkrankungen wären nach derzeitigem Stand des Wissens vermeidbar. Der Gipfel soll zukünftig jährlich stattfinden, um die Umsetzung der Empfehlungen zu überprüfen und sie kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Fünf Handlungsfelder definiert – Veröffentlichung im Herbst
Beim ersten Nationalen Krebspräventionsgipfel am 17. Juni 2025 wurden insgesamt fünf Handlungsfelder definiert:

1. Verankerung von Krebsprävention im Bildungssystem
2. Strukturen für eine präventionsförderliche Gesellschaft
3. Angebote gezielt für verschiedene Zielgruppen auf- und ausbauen
4. Vom Labor in die Anwendung – Forschungsergebnisse effektiv umsetzen
5. Politische und ökonomische Priorisierung von Krebsprävention

Kleinere Expertengruppen werden die dazu entwickelten Handlungsempfehlungen über den Sommer weiter ausarbeiten. Für Herbst ist die Veröffentlichung und Übergabe an politische Entscheidungsträger geplant. „Dann wird es Aufgabe der Politik sein, die Handlungsempfehlungen in die Umsetzung zu bringen – sie sollen eine echte Unterstützung dabei sein, die Krebsprävention auf ein neues Level zu heben“, so Nettekoven.“

Die gesamte Pressemitteilung finden Sie unter: https://www.krebshilfe.de/informieren/presse/pressemitteilungen/krebspraevention-endlich-zum-top-thema-machen/

Bundesverband Kehlkopf- und Kopf-Hals-Tumore e. V.