regionale Termine

Guten Tag liebe Interessierte,

auf dieser Seite informieren wir über regionale Veranstaltungen.
Oft sind unsere Landesverbände, Ortsgruppen, Bezirksvereine oder Selbsthilfegruppen im Rahmen dieser Veranstaltungen mit einem Informationsstand vertreten.
Sprechen Sie uns gerne an und stellen Sie Ihre Fragen.
Ganz nach unserem Motto „Betroffene helfen Betroffenen“ helfen wir Ihnen gerne weiter.

Baden-Württemberg

29.03.2023, 16:00 Uhr – 20:00 Uhr

Universitätsklinikum Ulm, Medizinische Klinik, Oberer Eselsberg, Albert-Einstein-Allee 23

Krebserkrankung im Spannungsfeld zwischen persönlichen Bedürfnissen, wissenschaftlichen Standards und praktischer Individualisierung

Informationsveranstaltung für Betroffene, Angehörige und Interessierte


01.04.2023

Das Universitätsklinikum Tübingen lädt ein zum 26. Krebsinformationstag am 1. April.

Hier der Link zum Programm: https://www.medizin.uni-tuebingen.de/de/das-klinikum/veranstaltungskalender/veranstaltung/2618

Sie möchten in Präsenz teilnehmen?
Das Klinikum bittet um Online-Anmeldung, wenn Sie teilnehmen möchten.
Link zur Anmeldung: https://www.medizin.uni-tuebingen.de/de/das-klinikum/einrichtungen/zentren/tumorzentrum-ccc/online-anmeldung-patientenveranstaltung

Bitte tragen Sie in geschlossenen Räumen einen Mund-Nasen-Schutz und nehmen Sie nur teil, wenn Sie sich negativ auf Corona getestet haben.

Sie können nicht vor Ort sein?
Die Vorträge am Vormittag werden aufgezeichnet und in die CCC-Mediathek eingestellt, so dass Sie sie zu einem späteren Zeitpunkt anschauen können.


15. bis 17. Juni 2023 in der Messe Karlsruhe

REHAB – Rehabilitation, Therapie, Pflege, Inklusion
Die Fachmesse für mehr Lebensqualität.

Eine der wichtigsten Messen für Rehabilitation, Therapie, Pflege und Inklusion weltweit. Vom 15. bis 17. Juni 2023 treffen sich Experten, Angehörige, Betroffene und Interessierte in der Messe Karlsruhe, um die neuesten Entwicklungen, Produkte und Dienstleistungen im Gesundheitswesen kennenzulernen und sich zu vernetzen. Die REHAB bietet Ihnen die Möglichkeit, Wissen, Erfahrungen und Informationen rund um Barrierefreiheit und Inklusion auszutauschen.

Weitere Informationen können Sie dem Besucherflyer entnehmen, den wir hier als pdf-Datei zur Verfügung stellen:
rehab_23_besucherflyer_web-2


24.6.23

In der Zeit von 10:00 Uhr bis 16:30 Uhr der diesjährige Patient*innen- und Angehörigentag des Tumorzentrums CCCF in Freiburg statt.
Neben Expert*innenvorträgen gibt es interaktive Kleingruppen-Angebote, Infostände und ein Rahmenprogramm.


Bayern

29.04.2023

Das Tumorzentrum München und das Patientenhaus des Comprehensive Cancer Center München (CCCM), laden herzlich zum 11. Patiententag „Wissen gegen Krebs“ ein.

Unter dem Motto „Wissen gegen Krebs“ wurden Experten aus den Bereichen Ernährung, Komplementärmedizin, Psychoonkologie/ Seelsorge und Bewegung eingeladen. Gemeinsam mit Ihnen sollen diese wichtigen Aspekte für Krebsbetroffene aktuell, professionell und auf lebendige Weise nachvollziehbar diskutiert werden.
Erstmalig werden Ihnen in diesem Jahr am Nachmittag Workshops angeboten, die die Themen des Vormittags aufgreifen, und Sie dabei unterstützen, die neu gewonnenen Kenntnisse im Umgang mit einer Tumorerkrankung auch praktisch umzusetzen. Zusätzlich finden Sie im Rahmen eines „Tag der offenen Tür“ die Möglichkeit, das im April 2022 neu gegründete Patientenhaus des CCC München kennenzulernen.
Der gemeinsame Austausch – nahbar und „auf Augenhöhe“ – steht auch in diesem Jahr im Vordergrund.

Alle weiteren notwendigen Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer: MUC_Patiententag-Flyer


Nordrhein-Westfalen

OnkoTreff 2023
Informationsabend für Patient*innen, Interessierte und Angehörige

Veranstaltungsort:
Bibliothek in der Frauenklinik
Universitätsklinik Bonn
Venusberg-Campus 1
Gebäude 31
53127 Bonn

Eine Anmeldung in nicht erforderlich!
Die Teilnahme ist kostenlos!

geplante Termine und Themen:

29. März 2023

Resilient sein mit einer Krebserkrankung –
geht das, und wie geht das?
Prof. Dr. med. Dipl.-Psych. Franziska Geiser
Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

30. August 2023

Liebe, Partnerschaft und Sexualität nach Krebs –
was bleibt eigentlich nach der Erkrankung?
Dr. med. Eva Egger
Gynäkologie und Gynäkologische Onkologie und
Cosimo Döppenschmitt
Patientenvertreter PATE e.V.

Alle weiteren Informationen unter: https://www.ciobonn.de/onkotreff

den Informationsflyer stellen wir Ihnen hier als pdf-Datei zur Verfügung: OnkoTreff 2023


Bundesverband Kehlkopf- und Kopf-Hals-Tumore e. V.