Bundesverband

Dies ist eine Übersicht aller Beiträge aus der Rubrik Bundesverband.

Einträge in dieser Rubrik: 326

Ernährungsempfehlungen der DGE

In diesem Jahr hat die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) die lebensmittelbezogenen Ernährungsempfehlungen (Food-Based Dietary Guidelines, FBDG) für Deutschland überarbeitet. Aus der altbewährten Pyramide ist ein Kreis geworden. Die Empfehlungen (…)

TelMaCare

Eines unserer Mitglieder hat uns auf ein Online-Angebot der Sächsischen Krebsgesellschaft e. V. hingewiesen – vielen Dank dafür. Es geht um die Internetseite: https://www.telmacare.de/ Dabei handelt es sich um eine (…)

BundesKlinik Atlas

Guten Tag, seit vergangener Woche ist der BundesKlinik Atlas unter der Seite: https://bundes-klinik-atlas.de/ online. Dort sollen Sie umfassende, faire und vergleichbare Informationen über den Versorgungsumfang und die Versorgungsqualität in deutschen (…)

German Cancer Survivors Week 2024

Mehr Teilhabe für Krebsbetroffene – so lautet das Motto der German Cancer Survivors Week 2024. Die Veranstaltungsreihe der Deutschen Krebsstiftung wird in diesem Jahr von den Landeskrebsgesellschaften aus Baden-Württemberg, Bayern, (…)

Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Am 5. Mai finden seit mehr als drei Jahrzehnten bundesweit Aktionen anlässlich des Europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung statt. Inklusion ist ein Menschenrecht, wie es in der (…)

Ihre Stimme für Inklusion

Am 9. Juni ist Europawahl und wie bei jeder Wahl ist jede einzelne Stimme wichtig. Gerade in diesen Zeiten. Mit Ihrer Stimmabgabe beeinflussen Sie, welchen Stellenwert das Thema Inklusion auf (…)

Der Bundesverband trauert

Vortrag zu den Themen Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

Der Vorstand des Selbsthilfenetzwerks Kopf-Hals-M.U.N.D.-Krebs e.V. lädt zur nächsten Online-Veranstaltung in der Reihe „Fachvortrag+Gespräch“ ein. Mittwoch, 24. April 2024 um 18:00 Uhr online per Zoom Referentin: Stefanie Walter, Geschäftsführerin, Bundesverband (…)

Projekt Optilater

Das Haus der Krebs-Selbsthilfe – Bundesverband e. V. (HKSH-BV) sucht Betroffene, die im Rahmen des Projekts OPTILATER an einer schriftlichen Befragung teilnehmen. Wie geht es nach einer überstandenen Krebserkrankung weiter? (…)

Möglichkeit zur Teilnahme an einer anonymisierter Umfrage.

Es geht um die Akzeptanz von Künstlicher Intelligenz als Informationsquelle in der Onkologie. Im Rahmen eines vom BZKF als Young Scientist Fellowship geförderten Projektes wird derzeit an der Klinik und (…)

Bundesverband Kehlkopf- und Kopf-Hals-Tumore e. V.