Bundesverband
Dies ist eine Übersicht aller Beiträge aus der Rubrik Bundesverband.
Einträge in dieser Rubrik: 326
Der Bundesverband trauert
Youtube-Kanal der BAG Selbsthilfe
Wir weisen an dieser Stelle gerne nochmals auf den Youtube-Kanal der BAG Selbsthilfe e. V. hin. Dort werden in kurzen Videos, auch alle mit Untertitel oder Audiodeskription, wichtige Themen verständlich (…)
neue Mitglieder – Willkommenskultur!
Heißen Sie ihre neuen Mitglieder im Verband willkommen! Ein paar Ideen und Vorschläge wie das aussehen kann, hat die BAG Selbsthilfe für Sie vorbereitet: Mitgliedergewinnung, Mitgliederbindung und Mitgliederaktivierung sind wichtige (…)
Darmkrebsmonat März
Der Monat März wird dazu genutzt, auf die Wichtigkeit der Früherkennung aufmerksam zu machen. Darmkrebs gehört zu den drei häufigsten Krebsformen bei Frauen und Männern. Jährlich erkranken 26.000 Frauen und (…)
Studie von Aktion Mensch: Frauen mit Behinderung auf dem Arbeitsmarkt benachteiligt
Eine aktuelle Studie zeigt: Frauen mit Schwerbehinderung sind auf dem Arbeitsmarkt gleich doppelt benachteiligt: Als Frau und als Menschen mit Behinderung. Für eine gerechte Teilhabe am Arbeitsleben ist ein Bewusstseinswandel (…)
Für Menschlichkeit und Vielfalt
BAG SELBSTHILFE beteiligt sich an Bündnis von mehr als 400 Organisationen Düsseldorf/Berlin, 2. 03. 2021. Mit der gemeinsamen Erklärung zeigen zum Auftakt des Wahljahres 435 Verbände, Initiativen und Einrichtungen aus (…)
Impfpriorisierung
Ein Hinweis der BAG Selbsthilfe zum Thema Impfpriorisierung: Aufgrund von Anfragen möchten wir Sie darüber informieren, wie Betroffene die chronischen Erkrankungen oder Behinderungen nachweisen können, die zu einer Priorisierung der (…)
Live-Stream von der DeSek
Am 04.02.2021 fand ein Live-Stream der DeSEK (Deutsche Stiftung zur Erforschung von Krebskrankheiten) statt. Es ist möglich, diesen auf Youtube nachzuschauen. Der Link dazu: YouTube Link Ab Minute 14 wird (…)
COVID-19 Impfung von Krebspatienten
Dieses Thema wirft natürlich sehr viele Fragen auf. Aus diesem Grund gibt es immer mal wieder Online-Angebote, auch mit Möglichkeit die eigenen Fragen zu stellen. Montags ist zum Beispiel beim (…)
Studie sucht Patient*innen
Liebe Patientin, lieber Patient, wir laden Sie herzlich ein, sich an der Studie gesa-K zu beteiligen. Was bedeutet gesa-K? „Gesundheitskompetenz, Selbsthilfeaktivitäten und Versorgungserfahrung von Menschen mit Krebs“ – kurz gesa-K (…)