Webinare auf der Internetseite des Landesverbandes Thüringen
Das waren die Webinarangebote in diesem Jahr. Aber: 2021 geht es mit neuen Webinaren weiter! In den ersten drei Quartalen werden Ihnen wieder interessante Themen von qualifizierten Referent*innen präsentiert. Sobald (…)
Vorträge Patientenbetreuerseminar 2020 in Bonn
Liebe Mitglieder, die Vorträge des Patientenbetreuerseminars, welches vom 02. – 05.03.2020 in Bonn stattgefunden hat, wurden uns freundlicherweise von den Referent*innen zur Verfügung gestellt. Sie finden diese im internen Mitgliederbereich (…)
geänderte Krankenhaustransportrichtlinie
Verordnung von Krankenbeförderung: Richtlinie an gesetzliche Änderungen angepasst: Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat am Donnerstag in Berlin zwei Anpassungen der Kranken-transport-Richtlinie an gesetzliche Änderungen beschlossen. Zukünftig darf auch von Seiten (…)
neue Datenbank für Patient*innen zur Information über Medizinprodukte
Eine Initiative von Journalisten hat eine weltweite Datenbank mit mehr als 120 000 Dokumenten aus 46 Ländern eingerichtet, in der sich Patienten über Medizinprodukte informieren können. Aufgeführt werden Problemmeldungen, Rückrufe (…)
VdK-Ratgeber „Pflege geht jeden an“
Der VdK-Ratgeber „Pflege geht jeden an“ ist in einer Neuauflage 2019 erschienen! Haben Sie schon einmal überlegt, ob Sie irgendwann einen Angehörigen pflegen wollen oder sich um ihn kümmern müssen? (…)
Nationale Dekade gegen Krebs
Seit knapp zwei Wochen läuft der Online-Dialog der Nationalen Dekade gegen Krebs unter dem Motto „Jeder ist Experte“. Inzwischen haben sich fast 2.000 Bürgerinnen und Bürger und rund 150 Expertinnen (…)
Seminar Integrative Onkologie
Gerne weisen wir auf dieser Stelle auf die Fortbildung: Integrative Onkologie hin. Dieses Seminar wird von der Arbeitsgemeinschaft Prävention und Integrative Onkologie der Deutschen Krebsgesellschaft (PRIO) und der Deutschen Krebsgesellschaft (…)
Online-Kurs „Wiedereinstieg in den Beruf“
Die Deutsche Krebsgesellschaft bietet einen kostenfreien Onlinekurs zum Thema „Wiedereinstieg in den Beruf“ an. „Nach der Krebserkrankung möchten viele Betroffene rasch wieder arbeiten. Doch wann ist der richtige Zeitpunkt zum (…)
Der Bundesverband trauert
Gewinner des MSD Gesundheitspreises 2019
Wir freuen uns, dass das isPO-Projekt mit dem MSD Gesundheitspreis 2019 ausgezeichnet wurde. Dieser Preis stellt für das isPO-Projekt eine deutliche Würdigung dar. Anbei stellen wir Ihnen die Laudatio von (…)
Internetauftritt des Landesverbandes Thüringen
Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit weisen wir sehr gerne auf den neuen Internetauftritt des Landesverbandes Thüringen e. V. hin. Sie finden diesen unter: http://www.kehlkopfoperierte-th.de/ Ganz besonders positiv hervorzuheben sind (…)
Nationales Portal für Gesundheitsinformationen
Für verlässliche Gesundheitsinformationen im Internet soll ein staatliches Portal kommen. Der Start des Regelbetriebs ist für 2021 vorgesehen. Das „Nationale Gesundheitsportal“ soll eine zentrale Anlaufstelle für die Suche nach Gesundheitsinformationen (…)
Azubis suchen Webseitenprojekte
Sehr geehrte Damen und Herren, heute möchten wir Sie auf ein Projekt des Fördervereins für regionale Entwicklung e.V. hinweisen: Die Azubi-Projekte. Mit den „Azubi-Projekten“ werden Auszubildenden und Studierenden (unter Anleitung (…)
Der Bundesverband trauert
Neuer Youtube-Kanal der BAG SELBSTHILFE
Selbsthilfe praktisch, alltagstauglich und hautnah! Die BAG SELBSTHILFE bietet mit ihrem neuem YouTube-Kanal eine moderne Plattform für eine starke, facettenreiche und gut vernetzte Selbsthilfe Community. Mitmachen erwünscht! Selbsthilfe ist Stuhlkreis, (…)
BRCA Netzwerk – neues Logo und neuer Name
Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit unterrichten wir Sie auf diesem Wege gerne über die Namensänderung des BRCA Netzwerks: Dem Beschluss der letzten Mitgliederversammlung folgend und nach amtlicher Eintragung heißt (…)