Leitfaden zur Selbsthilfeförderung
Sehr geehrte Damen und Herren, die Grundsätze des GKV-Spitzenverbandes zur Förderung der Selbsthilfe gemäß § 20h SGB V vom 10. März 2000 wurde nun in der Fassung vom 20. August (…)
Der Bundesverband trauert um Walter Hirrlinger
Nakos 2018
Selbsthilfekontaktstellen und Selbsthilfevereinigungen in Deutschland NAKOS 2018 Nach zehn Jahren veröffentlicht die Nationale Kontakt- und Informationsstelle zur Anregung und Unterstützung von Selbsthilfegruppen (NAKOS) wieder eine Druckfassung ihrer Selbsthilfe-Adressen. Das Nachschlagewerk (…)
Pflegenotstand in Deutschland – Auswirkung auch für onkologische Patienten dramatisch
Der Haus der Krebsselbsthilfe – Bundesverband e. V. hat in einer Pressemitteilung den Pflegenotstand in Deutschland thematisiert. Diese Pressemitteilung stellen wir Ihnen hiermit gerne zur Verfügung:
Infofilm BRCA-Netzwerk
Das BRCA-Netzwerk – Hilfe bei familiärem Brust- und Eierstockkrebs e.V. hat einen ausführlichen Film realisiert, der zu erblichen Krebserkrankungen informiert. Im Fokus steht dort insbesondere das Risiko, aufgrund einer erblichen (…)
Der Bundesverband trauert um Manfred Rieck
Teilnahme an einer Studie – Modellprojekt für die Psychoonkologie in Deutschland
Es ist hinreichend gesichert, dass psychoonkologische Therapien wirksam sind. Unklar ist, in welchem Ausmaß diese Therapien in der täglichen Patientenversorgung im Krankenhaus und im niedergelassenen Bereich ein- gesetzt werden müssen. (…)
Bundesverdienstkreuz für Friedrich Wettlaufer
Unser ehemaliger Präsident und langjähriger Landesvorsitzender aus Hessen, Friedrich Wettlaufer wurde in dieser Woche mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet! Wir gratulieren recht herzlich zu dieser verdienten Auszeichnung. Gerne verweisen wir an (…)
Studie – Körperliche Aktivität
Sehr geehrte Damen und Herren, untenstehend stellen wir Ihnen die Ergebnisse einer Patientenbefragung des Universitätsklinikums Jena zur körperlichen Aktivität von Tumorpatienten zur Verfügung.
Stellungnahme Methadon
Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit stellen wir Ihnen die Stellungnahme der Deutschen Krebshilfe zum Thema „Methadon in der Krebstherapie“ zur Verfügung.
Stellungnahme zu Methadon während der Chemotherapie
Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit stellen wir Ihnen die Stellungnahme des Haus der Krebs-Selbsthilfe – Bundesverband e. V. zum Thema „Methadon zur Unterstützung während der Chemotherapie?“ als pdf-Datei zur (…)
Broschüre zu Sozialleistungen
Die Niedersächsische Krebsgesellschaft hat eine Broschüre über Sozialleistungen bei Krebserkrankungen herausgebracht. Diese Broschüre mit dem Titel „Klarheit im Blätterwald“ stellen wir Ihnen hier als pdf-Datei zum Download zur Verfügung.
Die Frühlingssonne genießen – aber mit UV-Schutz
Die Deutsche Krebshilfe und die Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Prävention geben gemeinsam einfache UV-Schutztipps. Die Presse-Information stellen wir Ihnen gerne als pdf-Datei zur Verfügung.
Leserbeitrag
Thomas Becks aus Solingen hat der Rubrik „Was mein Leben reicher macht“ der Wochenzeitung „Die Zeit“ einen eigenen glücklichen Augenblick beigesteuert: Quelle: Die ZEIT, Ausgabe Nr. 8/2017
Patientenbeteiligung des G-BA mit eigenem Internetauftritt
Die Patientenbeteiligung im Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) hat ab sofort eine eigene Internetpräsenz. Auf den Seiten Patientenvertretung G-BA sind alle wesentlichen Informationen über die Arbeit von Patientenvertreterinnen und Patientenvertretern im G-BA (…)
Neue Regelungen zur langfristigen Verordnungsmöglichkeit von Heilmitteln
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat die langfristige Verordnungsmöglichkeit von Heilmitteln neu geregelt. In der Heilmittel-Richtlinie (HeilM-RL) sind künftig diejenigen Diagnosen gelistet, bei denen von einem langfristigen Heilmittelbedarf auszugehen und somit (…)