Corona-Infos

Dies ist eine Übersicht aller Beiträge aus der Rubrik Corona-Infos.

Einträge in dieser Rubrik: 81

Kopf-Hals-Mund-Krebs

Unser Mitgliedsverband das Selbsthilfenetzwerk Kopf-Hals-M.U.N.D.-Krebs e. V. vermittelt Betroffenen gerne Kontakte zu Gleichbetroffenen im gesamten Bundesgebiet: Aktuell leben ca. 80.000 Menschen in der Bundesrepublik mit Kopf-Hals-Tumoren oberhalb des Kehlkopfes. Laut (…)

Teiloperierte

Als Teiloperierte haben Sie mit spezifischen Problemen zu kämpfen, die anders liegen als die der Kehlkopflosen. So sind z. B. Schluckschwierigkeiten weit häufiger anzutreffen, als Stimm- bzw. Sprechprobleme. Wenn Sie (…)

Long COVID: Langzeitfolgen von COVID-19

Der Begriff „Long COVID“ umfasst Beschwerden, die mehr als vier Wochen nach einer Ansteckung mit dem Coronavirus fortbestehen oder neu auftreten. Es darf außerdem keine andere Erklärung für die Beschwerden (…)

Telefonische Krankschreibung ab sofort wieder möglich

07. Dezember 2023 Für eine Krankschreibung müssen Patient*innen ab heute nicht mehr zwingend eine ärztliche Praxis aufsuchen. Sofern keine Videosprechstunde möglich ist, kann nun auch nach telefonischer Anamnese eine Arbeitsunfähigkeit (…)

Schutzimpfungen bei Krebs – Wie funktioniert das?

„Wie wichtig sind Impfungen für Krebserkrankte? Und worauf ist dabei zu achten? Der Krebsinformationsdienst des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) erläutert Wirkweise, Vorteile und mögliche Nebenwirkungen von Schutzimpfungen. Da viele Krebspatienten während (…)

Jährliche Auffrischimpfung für Risikogruppen

Die Ständige Impfkommission hat die COVID-19-Impfung in die aktuellen allgemeinen Impfempfehlungen aufgenommen. Danach wird allen Personen ab 18 Jahren eine Basisimmunität empfohlen, die aus drei Antigenkontakten besteht. Zudem werden für (…)

Dank erfolgreicher Corona-Politik: Test-und Maskenpflicht fallen bereits zum 1. März

Aufgrund der stabilen Infektionslage laufen zum 1. März fast alle Test- und Maskenpflichten aus. Darauf haben sich die Gesundheitsministerinnen und -minister von Bund und Länder verständigt. Lediglich für Arzt-, Krankenhaus- (…)

STIKO erweitert die Empfehlung zur zweiten Booster-Impfung

Vierte Corona-Impfung: STIKO erweitert die Empfehlung zur zweiten Booster-Impfung Für bestimmte Personengruppen ist es ganz besonders wichtig, den Impfschutz aufzufrischen – und zwar nicht nur mit einer dritten, sondern mit (…)

Pressemitteilung zu den Lockerungen der Corona-Schutzmaßnahmen

Der Haus der Krebs-Selbsthilfe Bundesverband e. V. hat gemeinsam mit der DGHO Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie e. V. sowie weiteren Fachgesellschaften anlässlich der geplanten Lockerungen der Corona-Schutzmaßnahmen (…)

kehlkopfoperierte Frauen

In den letzten Jahren ist weiterhin eine stetige Tendenz einer Zunahme bezüglich an Kehlkopfkrebs erkrankter Frauen erkennbar. Betroffene Frauen sind allgemein wegen ihrer schwächeren Stellung in der Gesellschaft und zusätzlich (…)

Bundesverband Kehlkopf- und Kopf-Hals-Tumore e. V.