Vierte Corona-Impfung: STIKO erweitert die Empfehlung zur zweiten Booster-Impfung
Für bestimmte Personengruppen ist es ganz besonders wichtig, den Impfschutz aufzufrischen – und zwar nicht nur mit einer dritten, sondern mit einer zusätzlichen vierten Corona-Schutzimpfung. Die STIKO empfiehlt nun auch einen 2. Booster für ältere Menschen ab 60 Jahren, Personen ab 5 Jahren mit erhöhtem Risiko für schwere COVID-19-Verläufe infolge einer Grunderkrankungen gemäß STIKO-Empfehlung, wenn sie bislang erst drei immunologische Ereignisse hatten, z.B. Grundimmunisierung plus 1. Auffrischungsimpfung oder Grundimmunisierung plus SARS-CoV-2-Infektion (neben der bereits bestehenden Empfehlung eines 2. Boosters für Bewohnerinnen und Bewohner sowie Personal in medizinischen Einrichtungen und Pflegeeinrichtungen (hierzu zählen auch Personen mit einem erhöhten Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf in Einrichtungen der Eingliederungshilfe) und Personen mit Immunschwäche und Vorerkrankungen ab 5 Jahren. Dabei sollen diese Personengruppen die vierte Corona-Impfung mit einem mRNA-Impfstoff frühestens sechs Monate nach dem letzten Ereignis (vorangegangene Infektion oder COVID-19-Impfung) erhalten; in begründeten Einzelfällen ist eine Verkürzung dieses Abstandes auf 4 Monate möglich. Bei immungesunden Personen ist jedoch ein längerer Impfabstand für den Langzeitschutz immunologisch günstiger.
Quelle und weitere Informationen unter: https://www.zusammengegencorona.de/impfen/auffrischungsimpfungen-gegen-covid-19-was-ist-jetzt-wichtig/#id-333376205