Aktuelles

Online-Veranstaltungsreihe „Verständlich informiert zu Krebs“

Die kostenlose Veranstaltung richtet sich an Krebspatientinnen und -patienten, ihre Angehörigen, Freundinnen und Freunde und an alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Der Krebsinformationsdienst (ein Angebot des Deutschen Krebsforschungszentrums) lädt zur (…)

Leitbild – Haus der Krebs-Selbsthilfe Bundesverband e. V.

Unser Dachverband, der Haus der Krebs-Selbsthilfe Bundesverband e. V. hat sein Leitbild fertig gestellt. Gerne stellen wir Ihnen als Interessierte dieses Leitbild hier zur Verfügung. Leitbild HKSH 2021-12-17

Studie des Universitätsklinikums Heidelberg

Die Arbeitsgruppe Kommunikation des Universitätsklinikums Heidelberg bittet zur Teilnahme an einer Studie. Warum diese Studie? Krebs war im Jahr 2019 die zweithäufigste Todesursache in Deutschland. Studien weisen darauf hin, dass (…)

Der Bundesverband trauert

Umfrage – Corona aus Sicht der Patient*innen

Liebe Patient*innen, Corona belastet unser aller Leben seit 2 Jahren. Die AG „Prävention und Integrative Onkologie“ der Deutschen Krebsgesellschaft möchte Ihren Blick als Betroffene auf diese Krisensituation erfahren. Bitte nehmen (…)

Sprachrohr Nr. 182 – weitere Informationen

Guten Tag, in der aktuellen Ausgabe unseres Verbandsmagazins „Sprachrohr“ verweisen wir an ein paar Stellen zwecks weiterer Informationen auf unsere Homepage. Gerne stellen wir Ihnen sowohl hier, als auch unter (…)

Internationaler Tag des Ehrenamtes 2021

Am 05. Dezember 2021 findet der Internationale Tag des Ehrenamtes statt. Der Haus der Krebs-Selbsthilfe Bundesverband hat aus diesem Grund gemeinsam mit seinen Mitgliedsverbänden eine Pressemitteilung herausgegeben. Die Pressemitteilung stellen (…)

Krebsorganisationen fordern Corona-Impfpflicht

Bonn/Heidelberg/Berlin Dringender Appell an Politik und Bevölkerung Die Notlage in den Krankenhäusern und auf den Intensivstationen wird immer dramatischer. Nicht nur für an COVID-19 erkrankte Personen, sondern für alle Menschen (…)

Auffrischungsimpfungen für Krebspatient*innen empfohlen!

Auch Krebspatient*innen sollten bevorzugt eine COVID-19-Auffrischungsimpfung erhalten. Dafür plädiert die Corona Task Force des Deutschen Krebsforschungszentrums, der Deutschen Krebshilfe und der Deutschen Krebsgesellschaft. Untersuchungen weisen darauf hin, dass Menschen mit (…)

Notruf-App nun verfügbar!

Guten Tag. Wir hatten sowohl in unserem Verbandsmagazin „Sprachrohr“ Ausgabe Nr. 180 als auch in den sozialen Medien auf die lange angekündigte Notruf-App „nora“ hingewiesen. Leider wurde der Veröffentlichungstermin immer (…)

Der Bundesverband trauert

E-Learning Plattform für die Selbsthilfe

Das Zentrum für Kompetenzentwicklung in der Krebs-Selbsthilfe (ZfK KSH) an der Uniklinik Freiburg (Lehrstuhl Prof. Weis) hat seine Arbeit aufgenommen. Dort werden verschiedene Fortbildungsveranstaltungen für die Mitglieder bzw. Vertreter*innen von (…)

Stellungnahme HKSH-BV

Es gibt eine gemeinsame Stellungnahme aller Verbände des Haus der Krebs-Selbsthilfe Bundesverband e. V. zum Referentenentwurf des Bundesministeriums für Gesundheit für die Neufassung der Verordnung zum Anspruch auf Testung in (…)

Impfaktionswoche

Hier möchten wir gerne auf die bundesweite Impfaktionswoche #hier wird geimpft, die vom 13.-19. September 2021 stattfinden wird, aufmerksam machen. Warum eine Aktionswoche? Mittlerweile sind fast 60 Prozent der Deutschen (…)

Offene Krebskonferenz am 09.10.2021

GEMEINSAM STARK FÜRS LEBEN Die Saarländische Krebsgesellschaft e.V. lädt für den 09. Oktober 2021 gemeinsam mit der Deutschen Krebsgesellschaft, der Deutschen Krebshilfe, dem Haus der Krebs-Selbsthilfe und unter der Schirmherrschaft (…)

Arbeitshilfe zu Online-Treffen

Persönliche Treffen sind aus der Selbsthilfe nicht wegzudenken – sei es zum Austausch von Erfahrungen, für die Arbeit in Gremien, für Beratungsangebote oder zur gegenseitigen Unterstützung in den Selbsthilfegruppen. Obwohl (…)

Bundesverband Kehlkopf- und Kopf-Hals-Tumore e. V.