Wir über uns
Dies ist eine Übersicht aller Beiträge aus der Rubrik Wir über uns.
Einträge in dieser Rubrik: 11
Was wir tun
Der Bundesverband Kehlkopf- und Kopf-Hals-Tumore e. V. versteht sich als zentrale Anlaufstelle für Kehlkopfoperierte, Kehlkopflose, Halsatmer, an Rachen- und Kehlkopfkrebs Erkrankte und deren Angehörige. Der Bundesverband ist selbstlos tätig. Er (…)
Mitglied werden lohnt sich!

Es warten viele Angebote auf Sie. Lernen Sie hier unser Verbandsmagazin kennen und informieren Sie sich gerne über unser vielfältiges Seminarangebot.
Kontakt

Wer ist der Bundesverband? Wie ist der Verband aufgebaut? Lernen Sie uns kennen!
Finanzierung und Dank
Finanzierung Die finanzielle Grundlage des Bundesverbandes Kehlkopf- und Kopf-Hals-Tumore e. V. (BVK) besteht im Wesentlichen aus folgenden Elementen: der Förderung durch die Stiftung Deutsche Krebshilfe der gesetzlichen Selbsthilfeförderung durch die (…)
Arbeitskreis Angehörige
Angehörige im Bundesverband Die Diagnose Krebs trifft die meisten Menschen plötzlich und unerwartet. Das Leben verändert sich mit einem Schlag. Nicht nur der Betroffene muss lernen, mit der neuen Situation (…)
Arbeitskreis Teiloperierte
Der Arbeitskreis Teiloperierte ist ein Zusammenschluss von Mitgliedern innerhalb des Bundesverbandes Kehlkopf- und Kopf-Hals-Tumore e.V. Unser Ziel ist es, Gleichbetroffene, d.h. Menschen mit Teilentfernungen im Rachen- oder Kehlkopfbereich zu unterstützen. (…)
Partner
Der Bundesverband Kehlkopf- und Kopf-Hals-Tumore e. V. ist Mitglied bei: Haus der Krebs-Selbsthilfe – Bundesverband e. V. BAG Selbsthilfe e. V. Sozialverband VdK Deutschland Paritätischer Gesamtverband und ist diesen Organisationen (…)
Fachkundiger Beirat
Der Fachkundige Beirat unterstützt den Bundesverband im Zusammenhang mit aktuellen medizinischen und versorgungsrelevanten Fragestellungen.
Geschäftsstelle
Die Geschäftsstelle des Bundesverbandes ist in Bonn angesiedelt. Aufgabe der Geschäftsstelle ist es, die organisatorischen, inhaltlichen und verwaltungsmäßigen Grundlagen dafür zu schaffen, dass der Bundesverband seine ehrenamtlichen Aufgaben in der (…)
Präsidium
Das Präsidium leitet verantwortlich die Verbandsarbeit und besteht aus elf betroffenen Mitgliedern. Das Geschäftsführende Präsidium, bestehend aus dem Präsidenten, den zwei stellvertretenden Präsidenten und dem Schatzmeister bereitet Beschlüsse für das (…)