Corona-Infos
Dies ist eine Übersicht aller Beiträge aus der Rubrik Corona-Infos.
Einträge in dieser Rubrik: 81
15.05.2020 – Update zur telefonischen Krankschreibung
Berlin, 14. Mai 2020 – Die befristete Sonderregelung zur telefonischen Feststellung einer Arbeitsunfähigkeit durch Vertragsärztinnen und Vertragsärzte ist nach derzeitiger Einschätzung der Gefährdungslage letztmalig bis einschließlich 31. Mai 2020 verlängert (…)
30.04.2020 – Update zur telefonischen Krankschreibung
Möglichkeit der telefonischen Befunderhebung für Krankschreibung nochmals um zwei Wochen verlängert Berlin, 29. April 2020 – Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat am Mittwoch die befristete Ausnahmeregelung zur telefonischen Feststellung einer (…)
Impfungen
Viele von uns Betroffenen, aber auch Menschen über 60 Jahre, wissen oft garnicht, dass es eine Lungenschutzimpfung gibt. Dies ist jetzt gerade bei Corona wichtig und stellt einen wertvollen Schutz (…)
Stimmprothesenwechsel
Falls bei Ihnen in der nächsten Zeit der Wechsel einer Prothese anstehen sollte, erkundigen Sie sich vorab bei Ihrer Klinik, ob etwas zu beachten ist. Wir haben erfahren, dass es (…)
Empfehlungen zur Nutzung von Messengern und Gruppenchats
Der Paritätische Wolfenbüttel hat eine sehr gute Übersicht zusammengestellt, welche anderen technischen Wege gegangen werden können, um in dieser Zeit mit anderen Teilnehmern einer Selbsthilfegruppe in Kontakt zu bleiben. Wir (…)
24.04.2020 – Update Informationsquellen im Internet
In der jetzigen Corona-Zeit, aber auch zur Informationsbeschaffung bzgl. anderer Themen ist diese Seite eine gute Adresse: Website Gesundheitsinformation
Maskenpflicht
Ab nächster Woche gilt die Maskenpflicht in ganz Deutschland. Auch Halsatmer sondern weiterhin Tröpfchen über Nase und Mund ab. Jörg Schneider aus der Sektion Mittelhessen sagt dazu: „Wir sondern ja (…)
Telefonische Krankschreibungen
Krankschreibungen bei leichten Atemwegserkrankungen können vorerst weiterhin nach telefonischer Anamnese erfolgen Berlin, 20. April 2020 – Zur aktuellen Diskussion um die Verlängerung der Möglichkeit der telefonischen Bestätigung von Arbeitsunfähigkeit erklärte (…)
Miteinander in Kontakt bleiben
Miteinander in Kontakt bleiben trotz Corona – per Videoanruf Unser Leben ist momentan auf den Kopf gestellt. Wir organisieren unseren Alltag neu, um uns vor einer Ansteckung mit dem neuartigen (…)
Hygiene bleibt unverändert wichtig
In den letzten Tagen kamen in der Gesellschaft immer wieder die Rufe nach Lockerungen der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie auf. Stand heute (14.04.2020) bestehen alle Beschränkungen weiterhin. Ob, und (…)