Corona-Infos
Dies ist eine Übersicht aller Beiträge aus der Rubrik Corona-Infos.
Einträge in dieser Rubrik: 81
Krankschreibung per Telefon wieder möglich
Befristet vom 19. Oktober 2020 vorerst bis 31. Dezember 2020 können Patient*innen, die an leichten Atemwegserkrankungen leiden, telefonisch bis zu 7 Kalendertage krankgeschrieben werden. Niedergelassene Ärzt*innen müssen sich dabei persönlich (…)
Abstrich für Corona-Test bei Halsatmern
Den Bundesverband erreichte die Nachfrage, wie der Abstrich bei Halsatmern aussehen müsste. Nach Rücksprache mit Prof. Dr. med. Andreas Dietz (Universitätsklinik Leipzig) – Mitglied im Fachkundigen Beirat des Bundesverbandes – (…)
Ergänzung der AHA-Regel
Die A-H-A Regel wird durch ein L ergänzt!
Online Seminar der BAG Selbsthilfe
Online Seminar der BAG Selbsthilfe zum Thema „Digitale Mitgliederversammlungen“ Sehr geehrte Damen und Herren, die Umsetzung digitaler Versammlungen und das Herbeiführen rechtssicherer Beschlüsse von Organen ohne Präsenz ist eines der (…)
Neuer Flyer des Bundesgesundheitsministeriums
21.08.2020 Auf diesem Flyer sind Informationen und praktische Hinweise für den Alltag in der Pandemie zusammengefasst. Die PDF-Datei können Sie weiter unten herunterladen. Auf der Seite des Ministeriums finden Sie (…)
Hygienekonzept für Gruppentreffen
Hygienekonzept zur Wiederaufnahme der Gruppentreffen in der Selbsthilfe Mit der stufenweisen Öffnung der Anti-Corona-Maßnahmen in Deutschland werden nun, nach und nach, auch örtliche Treffen der Selbsthilfegruppen wieder möglich. Die BAG (…)
Aerosole
Welche Rolle spielen Aerosole bei der Übertragung des Corona-Virus (SARS-CoV-2)? Nach derzeitigen Erkenntnissen erfolgt die Übertragung von SARS-CoV-2 bei direktem Kontakt über z.B. Sprechen, Husten oder Niesen (siehe Steckbrief zu (…)
Gruppentreffen in Zeiten von Corona
Die NAKOS (Nationale Kontakt- und Informationsstelle zur Anregung und Unterstützung von Selbsthilfegruppen) Hessen hat eine Übersicht zur Verfügung gestellt, die dabei helfen kann zu prüfen, ob in Zeiten der Corona-Pandemie (…)
Hinweis zur Maskenpflicht
Sehr geehrte Damen und Herren, das Tragen von Mund-Nasen-Schutz, die so genannte Maskenpflicht, gilt bundesweit für alle Geschäfte und Ausstellungsräume sowie im Öffentlichen Nahverkehr. Bitte denken Sie auch weiterhin daran (…)
Hinweis zum Mund-Nasen-Schutz
Sehr geehrte Damen und Herren, das Tragen von Mund-Nasen-Schutz, die so genannte Maskenpflicht, gilt bundesweit für alle Geschäfte und Ausstellungsräume sowie im Öffentlichen Nahverkehr. Bitte denken Sie auch weiterhin daran (…)