Aktuelles

Ihre Erfahrung zählt! Die bislang größte Umfrage zu Diskriminierung in Deutschland

Vom 12. November 2025 bis 28.Februar 2026 führt die Antidiskriminierungsstelle des Bundes die bislang größte Umfrage zu Diskriminierung in Deutschland durch. Ziel ist es, im Jahr 2027 ein detailliertes Lagebild (…)

Pressemitteilung BAG-Selbsthilfe zu BGG-Reform

BAG SELBSTHILFE fordert deutliche Nachbesserungen am BGG-Reformentwurf: Eine inklusive Zukunft beginnt mit gesetzlich verpflichtender Barrierefreiheit Düsseldorf, 20.11.2025. – Als Dachverband für chronisch kranke und behinderte Menschen begrüßt die BAG SELBSTHILFE (…)

Flyer: Gut vorbereitet ins Gespräch mit der Ärztin oder dem Arzt

Guten Tag, sehr gerne weisen wir heute auf einen Flyer der Krebsgesellschaft NRW hin, mit dem Patient:innen gut vorbereitet ins Gespräch mit der Ärztin oder dem Arzt gehen können. Der (…)

MyCODEx – Aufruf zur Teilnahme an einer Online-Befragung

Liebe Patientinnen und Patienten, unser Molekulares Tumorboard (MTB) arbeitet an der Schnittstelle zwischen klinischer Versorgung und experimentellen Therapieansätzen, dessen Arbeitsweise und Empfehlungen oft schwierig zu verstehen sind. Darum planen wir (…)

nächste Online-Veranstaltung des Patientenhauses am CCC München

Guten Tag, sehr gerne informieren wir Sie über die nächste Online-Veranstaltung des Patientenhauses am CCC München. Das Patientenforum zum Thema „Diagnose Krebs – Wie Man(n) damit umgeht“ findet am Dienstag, (…)

Leitfaden zur Unterstützung von Angehörigen krebserkrankter Menschen

Guten Tag, sehr gerne machen wir Sie darauf aufmerksam, dass das Projekt ANKER – Angehörige krebskranker Menschen: Erhebung von Belastungen und Unterstützungsbedarf an Selbsthilfeangeboten, bei dem einige von Ihnen auch (…)

Arbeitshilfe zur Telefonberatung der BAG Selbsthilfe

Telefonberatung in der Selbsthilfe weiterentwickeln Digitale Kommunikationskanäle sind heute in aller Munde. Videokonferenzen, Chats und Bots gelten als zentrale Bausteine für innovative Kommunikation. Für Menschen, die auf der Suche nach (…)

Krebs und Finanzen

Heute ist Weltspartag. Sparen können leider heute gar nicht mehr so viele. Die meisten Menschen sind froh, wenn am Ende des Monats noch etwas Geld übrig ist – meist ist (…)

Termine 2026

Das Jahr 2025 dauert zwar noch einige Wochen, aber Termine für 2026 gibt es dennoch bereits. Falls Sie die Termine des Bundesverbandes in Ihrem Jahresplan berücksichtigen möchten, finden Sie die (…)

Selbsthilfegruppe „Tumorbedingte Fatigue“

Im Rahmen unserer Online-SHG am 14.10.2025 konnten wir Tina Ittermann zum Thema Fatigue begrüßen. Frau Ittermann ist Leiterin der Selbsthilfegruppe „Tumorbedingte Fatigue“, die 2021 in Köln gegründet wurde. Hier eine (…)

Herbstbeginn: An Impfschutz denken!

Tipp der Woche des Infozentrums für Prävention und Früherkennung (IPF) Herbstbeginn: An Impfschutz denken! Langsam fallen die Temperaturen, der Herbst kommt – und mit ihm beginnt auch die Saison für (…)

CCC-Studienregister

Im Rahmen des CCC-Verbundprojekts ONCOnnect hat die Task Force 3 Klinische Studien das CCC-Studienregister entwickelt. Dieses ist nun offiziell online und geht damit in den regulären Betrieb über. Das CCC-Studienregister (…)

Vorträge und Unterlagen Angehörigenseminar 2025

Liebe Angehörige und andere Interessierte, einige Vorträge und Unterlagen wurden uns freundlicherweise im Nachgang zum diesjährigen Seminar für Angehörige von den Referierenden zur Verfügung gestellt. Sie finden diese nun im (…)

125 Jahre Deutsche Krebsgesellschaft: Das HKSH-BV gratuliert

Glückwünsche an Wegbereiterin für eine bessere Krebsversorgung Das Haus der Krebs-Selbsthilfe und seine zwölf Mitgliedsverbände würdigen das Wirken und die Leistungen der Deutschen Krebsgesellschaft. Anlass ist das 125-jährige Bestehen der (…)

Studie der Universitätsmedizin Essen/des Westdeutschen Tumorzentrums (WTZ)

Guten Tag, zurzeit gibt es einige Aufrufe zur Beteiligung an Studien. Da diese nur durch Beteiligung erfolgreich und gewinnbringend sein können, teilen wir diese gerne hier mit Ihnen. Vielleicht sind (…)

Tag der Selbsthilfe am 16. September 2025

Am heutigen 16. September 2025 findet erstmals der bundesweite Tag der Selbsthilfe statt – initiiert von der Deutschen Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfegruppen e.V. (DAG SHG) und der Nationalen Kontakt- und Informationsstelle für (…)

Bundesverband Kehlkopf- und Kopf-Hals-Tumore e. V.