Kurze Praxissprechzeiten, ewige Warteschleifen am Telefon und dann damit verbunden die mühsame Vereinbarung eines Termins: Online-Buchungstools für Arzttermine können Abhilfe schaffen und sind eine entsprechende Erleichterung für viele Verbraucher*innen, um flexibel und schnell an einen Arzttermin zu gelangen.
Mittlerweile gibt es zahlreiche Portale, die solch einen Service anbieten und immer mehr Arztpraxen, die diese Portale nutzen.
Doch läuft auf den Online-Buchungsportalen für Arzttermine immer alles reibungsfrei? Neben praktischen Vorteilen birgt die digitale Terminbuchung aber auch neue Probleme. Beispielsweise bekommen Patient*innen Terminerinnerungen per SMS oder E-Mail zugeschickt, obwohl sie der Erinnerung nicht zugestimmt haben. In anderen Fällen erhalten Patient*innen eine ärztliche Rechnung für das Ausfallhonorar, obwohl sie den online-vereinbarten Termin telefonisch in der Praxis abgesagt hatten.
Wie sind Ihre Erfahrungen? Sind Sie schon einmal auf Schwierigkeiten mit solch einer Plattform gestoßen? Dann nehmen Sie gern an diesem kurzen Aufruf des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) teil: