Veranstaltungen für die Selbsthilfe

Das Zentrum für Kompetenzentwicklung in der Krebs-Selbsthilfe (ZfK KSH) an der Uniklinik Freiburg (Lehrstuhl Prof. Weis) setzt die Arbeit 2022 fort.

Es liegt nun der Veranstaltungsplan für das erste Halbjahr 2022 vor (s. auch unten zur Verfügung gestellte pdf-Datei). Die Veranstaltungen sind auf der E-Learning-Plattform online geschaltet und teilweise zur Anmeldung freigegeben: https://zfk.ksh.uniklinik-freiburg.de/lernplattform/veranstaltungen/

Über die verschiedenen Bilderkacheln gelangen Sie zu weiteren Informationen der einzelnen Veranstaltungen.

Zur Anmeldung benötigen Sie Benutzerdaten. Sollten Sie zum ersten Mal an einer Veranstaltung teilnehmen wollen, müssen Sie sich vorab registrieren.
Bei Registrierung müssen Sie Name und E-Mail-Adresse, Mitgliedsverein sowie Ihre Funktion im Verband angeben.
Sollten Sie hierbei Hilfe benötigen, melden Sie sich bitte bei uns in der Geschäftsstelle, dann helfen wir Ihnen gerne!

Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung für Sie kostenlos ist. Aber, um das Angebot noch besser an Ihre Bedürfnisse anzupassen, wird es wissenschaftlich evaluiert. Dazu geben Sie bitte während des Anmeldeprozesses Ihre Einverständniserklärung ab und füllen im Anschluss an die Veranstaltung und vier Monate später einen Online-Fragebogen aus.

Entstehende Fahrtkosten werden Ihnen bis zu einer Summe von maximal 180 € erstattet, unabhängig davon, ob Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto anreisen. Bitte beachten Sie, dass ggf. anfallende Parkgebühren in der Tagungsstätte in der genannten Maximalsumme bereits enthalten sind. Bitte organisieren Sie Ihre An- und Abreise selbst und reichen im Nachgang der Veranstaltung das Formular zur Fahrtkostenerstattung und ggf. die darauf genannten weiteren Dokumente ein. Das Formular erhalten Sie zusammen mit Ihrer Buchungsbestätigung per E-Mail.

Außerdem:
Bitte beachten Sie, dass für die Teilnahme an der Veranstaltung die 2G plus-Regel gilt. Sie benötigen einen Impf- oder Genesenennachweis und zusätzlich einen Schnelltest. Letzterer darf nicht älter als 24 Stunden sein. Weitere Informationen zu aktuellen Regelungen am Veranstaltungsort entnehmen Sie bitte folgendem Link: https://www.berlin.de/corona/Bei der Wahl der Tagungsräumlichkeiten achten wir auf ausreichend vorhandenen Raum pro Person sowie Lüftungsmöglichkeiten.
Je nach Pandemie-Situation ist es möglich, dass wir die Veranstaltung kurzfristig auf ein Online-Format umstellen müssen. In diesem Fall erhalten Sie eine entsprechende Information per E-Mail.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Homepage https://zfk.ksh.uniklinik-freiburg.de/lernplattform/veranstaltungen/

Bundesverband Kehlkopf- und Kopf-Hals-Tumore e. V.