Thema der Online SHG am 14.02.2024: Lymphdrainage – hier weitergehende Informationen

Im Nachgang zur gestrigen Online-SHG zum Thema „Lymphdrainage“ stellen wir Ihnen hier, wie versprochen, weiterführende Dokumente zur Verfügung:

Die Diagnoseliste für den langfristigen Heilmittelbedarf wird zum 1. Januar 2024 um mehrere Indikationen erweitert. Auch die Liste der besonderen Verordnungsbedarfe wird ergänzt, beispielsweise um Erkrankungen im Zusammenhang mit der außerklinischen Intensivpflege.

Konkret werden zwölf Indikationen aus den Bereichen schwerer neuromuskulärer Erkrankungen, mehrfach und beidseitigem Extremitätenverlust sowie weitere Chromosomenanomalien in die Diagnoseliste zum langfristigen Heilmittelbedarf aufgenommen. Verordnungen im Rahmen des langfristigen Heilmittelbedarfs unterliegen nicht der Wirtschaftlichkeitsprüfung. Ein entsprechender Antrag auf Genehmigung bei der Krankenkasse ist bei diesen Diagnosen dann nicht mehr erforderlich.

Die Diagnoseliste Langfristiger Heilmittelbedarf/Besonderer Verordnungsbedarf stellen wir Ihnen hier als pdf-Datei zur Verfügung:

Heilmittel_Diagnoseliste_Stand 01.01.2024

In „Lymphe & Gesundheit“ Ausgabe 2/2021 wurde auf die Verordnung von Lymphdrainage bei Lymphödem bzw. Lipödem und die Heilmittel-Richtlinie berichtet.
Diese Ausgabe stellen wir Ihnen hier ebenfalls als pdf-Datei zur Verfügung:

Lymphe_und_Gesundheit_02-2021

Darüber hinaus hat unser Referent, Thomas Müller, auf die Homepage seines Landesverbandes in Rheinland-Pfalz verwiesen.
Dort gibt es eine Zusammenfassung zum Thema.
Diese stellen wir Ihnen ebenfalls hier als Datei zur Verfügung:

Das Lymphsystem

Bundesverband Kehlkopf- und Kopf-Hals-Tumore e. V.