Guten Tag,
sehr gerne machen wir Sie auf eine Studie des Unispitals Zürich aufmerksam, für die noch Studienteilnehmende gesucht werden.
Worum es geht: Schlafprobleme oder Fatique nach einer Krebserkrankung.
Mittels Techniken wie Akupressur oder Achtsamkeit sollen sie besser bewältigt werden. Dazu hat das Team des Instituts für komplementäre und integrative Medizin am Unispital Zürich ein digitales Angebot entwickelt. Es nennt sich ICanSelfCare Online-Kurs.
Mit der Studie wird untersucht, ob die digitale Vermittlung der so genannten Self Care Techniken wirksam ist.
Teilnehmen kann, wer bisher keine Erfahrungen mit Akupressur oder Achtsamkeits-Techniken hat. Der Online-Kurs dauert 6 Wochen. Pro Tag sind 15-20 Minuten aufzuwenden. Die Lernzeiten werden individuell bestimmt. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Ausführliche Informationen gibt es hier: https://icanselfcare.ch/
Bei Fragen können sich Interessierte an Frau Dr. sc. ETH Anita Thomae wenden: Anita.Thomae@usz.ch