selbst-verstehen.de – Befundberichte verständlich übersetzt

Guten Tag,

sehr gerne machen wir Sie hiermit auf ein Angebot der BAG-Selbsthilfe aufmerksam:

„Für viele Menschen sind medizinische Befunde kaum oder gar nicht verständlich. Auch in der Beratungsarbeit der Selbsthilfeorganisationen chronisch kranker und behinderter Menschen sind medizinische Befunde ein häufiges Thema. Manche Begrifflichkeiten erweisen sich dabei immer wieder als erklärungsbedürftig.

Um solche typischen Klärungsbedarfe zu lösen, werden im Projekt selbst-verstehen.de Beispielbefunde entwickelt und diese in leicht verständlicher Sprache erklärt. Die Beispielbefunde und deren Erläuterungen können so dabei helfen, Befunde besser zu verstehen und die Selbsthilfe unterstützen.

Stoßen Sie auch immer wieder auf typische Erklärungsbedarfe zu bestimmten medizinischen Befunden? Denn melden Sie diese Beispiele an:
franzisca.hetzer@bag-selbsthilfe.de

Die BAG prüft dann, ob zu diesen Themen Beispielbefunde erstellt werden können.

Aktuell sind auf der Seite www.selbst-verstehen.de zwei neue Beispielbefunde zu den Themen

Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue-Syndrom (ME/CFS) &
Harnblasenkrebs verfügbar.

Die ME/CFS ist eine schwere neuroimmunologische Erkrankung, die oft zu einem hohen Grad körperlicher Behinderung führt. In Deutschland sind aktuellen Schätzungen zufolge ca. 650.000 Menschen an ME/CFS erkrankt. Betroffene leiden neben einer schweren Fatigue (körperliche Schwäche) unter neurokognitiven, autonomen und immunologischen Symptomen.

Harnblasenkrebs wird nach neuesten Schätzungen in Deutschland knapp 30.000 Mal im Jahr diagnostiziert. Männer sind knapp dreimal so häufig betroffen wie Frauen. Nach Krebserkrankungen von Prostata, Darm und Lunge ist Blasenkrebs die vierthäufigste Krebserkrankung des Mannes und steht an achter Stelle der Krebserkrankungen bei Frauen.

Bundesverband Kehlkopf- und Kopf-Hals-Tumore e. V.