Lektürehinweis: APuZ zum Thema Inklusion

Guten Tag,

die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) hat ein neues Heft in der Reihe: Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ) zum Thema Inklusion herausgebracht.

Inhalt:

“ Seit der Ratifizierung der UN-Behindertenrechtskonvention 2009 hat sich Einiges getan, um die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen zu verbessern. Trotzdem erntete Deutschland in der zweiten Staatenprüfung zur Umsetzung der Konvention durch den UN-Ausschuss für die Rechte von Menschen mit Behinderungen grundsätzliche Kritik. Im Bildungs- und Gesundheitssystem etwa seien weiterhin hohe Barrieren vorhanden.

Um Inklusion zu verstetigen, braucht es ein Umdenken: Behinderungen sind ein Aspekt menschlicher Vielfalt – und spätestens im Alter wird Barrierefreiheit für die Allermeisten ein wichtiges Anliegen. Inklusion zu normalisieren wird damit zu einer gesamtgesellschaftlichen Aufgabe.“

Das Heft kann kostenlos auf der Seite der bpb heruntergeladen werden:
https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/inklusion-2025/

Bundesverband Kehlkopf- und Kopf-Hals-Tumore e. V.