Heute ist Weltspartag.
 Sparen können leider heute gar nicht mehr so viele. Die meisten Menschen sind froh, wenn am Ende des Monats noch etwas Geld übrig ist – meist ist es leider oft umgekehrt.
Auch eine Krebserkrankung kann Betroffene in eine finanzielle Schieflage bringen. Der Job kann nicht mehr ausgeführt werden, es gibt Unsicherheiten welchen Anspruch auf welches Geld man überhaupt hat. Eine Krebserkrankung ändert somit das ganze Leben – nicht selten mit einschneidenden rechtlichen oder finanziellen Konsequenzen.
Ihre Fragen: Was zahlt die gesetzliche Krankenkasse, was nicht? Wie kann ich mich von Zuzahlungen befreien lassen? Wie lange bekomme ich Krankengeld? können geklärt werden.
Der Krebsinformationsdienst hat einen Überblick über gesetzliche Leistungen und Ansprüche bei Krebs zusammengestellt unter: https://www.krebsinformationsdienst.de/rechte
Auch die Deutsche Krebshilfe hat zusammengetragen, welche Sozialleistungen bei Krebs in Anspruch genommen werden können. Hier finden Sie einen ersten Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten der Sozialleistungen bei Krebserkrankungen:
https://www.krebshilfe.de/informieren/ueber-krebs/mit-krebs-leben/sozialleistungen-bei-krebserkrankungen/
