HPV: Krebserregenden Viren keine Chance geben

Zum heutigen HPV-Awareness Day gibt es eine gemeinsame Pressemitteilung des Deutschen Krebsforschungszentrums und der Deutschen Krebshilfe

Auszug aus der Pressemitteilung:

„Bonn/Heidelberg (ast) – Die Impfung von Kindern und Jugendlichen gegen humane Papillomviren (HPV) schützt im Erwachsenenalter zuverlässig vor verschiedenen Krebserkrankungen der Geschlechtsorgane und im Kopf-Halsbereich. Doch laut aktueller Zahlen des Robert Koch-Instituts sind in Deutschland nur die Hälfte der 15-jährigen Mädchen und rund ein Drittel der gleichaltrigen Jungs vollständig gegen die gefährlichen Viren geimpft – und die Zahlen stagnieren. Zum HPV-Awareness Day am 4. März informieren die Deutsche Krebshilfe und das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) über die wichtigsten Fragen rund um HPV und die Impfung.

Jährlich erkranken mindestens 7.850 Menschen in Deutschland neu an Krebs, der auf eine Infektion mit HPV zurückzuführen ist. Neben Gebärmutterhalskrebs können HP-Viren auch Krebs an Vulva, Vagina, Penis und am Analbereich sowie im Mund- und Rachenraum verursachen. „Diese Erkrankungen wären durch eine gut verträgliche Impfung vermeidbar. Seit fast zwanzig Jahren ist die HPV-Impfung in Deutschland verfügbar. Trotzdem hinken wir mit unserer Impfquote anderen Ländern hinterher, in denen die Erfolge einer flächendeckenden Impfung langsam spürbar werden“, sagt Professor Dr. Michael Baumann, Vorstandsvorsitzender des DKFZ.

In Deutschland stagnieren die Impfquoten derzeit: Laut Robert-Koch-Institut sind hierzulande nur 55 Prozent der 15-jährigen Mädchen und 34 Prozent der gleichaltrigen Jungs vollständig gegen HPV geimpft1. „Impfungen sind ein wichtiger Teil der Krebsprävention. Doch viele Eltern sind nicht genug über die krebserregenden Viren informiert und verpassen die Chance, ihre Kinder impfen zu lassen und damit vor Krebs zu schützen“, sagt Dr. Franz Kohlhuber, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Krebshilfe. „Wir brauchen in Deutschland Informationsstrategien und organisierte Initiativen, die Kinder und Eltern an die Impfung erinnern. Dies kann zum Beispiel über Schulimpfprogramme erreicht werden.“

Anlässlich des HPV-Awareness Days beantworten die Deutsche Krebshilfe und das DKFZ die wichtigsten Fragen rund um HPV und die schützende Impfung.“

Die gesamte Pressemitteilung finden Sie auf den folgenden Seiten:

https://www.krebshilfe.de/informieren/presse/pressemitteilungen/hpv-krebserregenden-viren-keine-chance-geben/

https://www.dkfz.de/aktuelles/pressemitteilungen/detail/hpv-krebserregenden-viren-keine-chance-geben

Das Informationsblatt zur Impfung stellen wir Ihnen hier als pdf-Datei zur Verfügung:

413_Faltblatt_Pikst-kurz-schuetzt-lang_DeutscheKrebshilfe

Bundesverband Kehlkopf- und Kopf-Hals-Tumore e. V.