Gleichbetroffene

Tipps von Gleichbetroffenen

Einträge in dieser Rubrik: 7

Kopf-Hals-Mund-Krebs

Unser Mitgliedsverband das Selbsthilfenetzwerk Kopf-Hals-M.U.N.D.-Krebs e. V. vermittelt Betroffenen gerne Kontakte zu Gleichbetroffenen im gesamten Bundesgebiet: Aktuell leben ca. 80.000 Menschen in der Bundesrepublik mit Kopf-Hals-Tumoren oberhalb des Kehlkopfes. Laut (…)

Teiloperierte

Als Teiloperierte haben Sie mit spezifischen Problemen zu kämpfen, die anders liegen als die der Kehlkopflosen. So sind z. B. Schluckschwierigkeiten weit häufiger anzutreffen, als Stimm- bzw. Sprechprobleme. Wenn Sie (…)

kehlkopfoperierte Frauen

In den letzten Jahren ist weiterhin eine stetige Tendenz einer Zunahme bezüglich an Kehlkopfkrebs erkrankter Frauen erkennbar. Betroffene Frauen sind allgemein wegen ihrer schwächeren Stellung in der Gesellschaft und zusätzlich (…)

Online-SHG

Der Bundesverband freut sich, Ihnen eine Online-Selbsthilfegruppe anbieten zu können. Neben dem Raum für den persönlichen Austausch zwischen Betroffenen werden Ihnen in den kommenden Monaten auch einige Fachvorträge in diesem (…)

Patientenbetreuung

Gerne sind unsere ehrenamtlichen und selbstbetroffenen Patientenbetreuer*innen vor und nach der Operation an Ihrer Seite und geben wertvolle Tipps.

Angehörigenbetreuung

Angehörige im Bundesverband Die Diagnose Krebs trifft die meisten Menschen plötzlich und unerwartet. Das Leben verändert sich mit einem Schlag. Nicht nur der Betroffene muss lernen, mit der neuen Situation (…)

Landesverbände, Vereine und Selbsthilfegruppen vor Ort

Mit einem Klick auf die entsprechende Box gelangen Sie zu einem der 15 Landesverbände mit ihren Bezirks-, Orts-, Selbsthilfevereinen, Sektionen und Selbsthilfegruppen.

Bundesverband Kehlkopf- und Kopf-Hals-Tumore e. V.