..der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) sucht Patientenvertretende aus dem onkologischen Bereich.
Im G-BA bringen sich Patient*innen, die von Patientenorganisationen benannt wurden, ein, damit die Perspektive und die Interessen der Betroffenen u.a. bei der Bewertung neuer Arzneimittel sowie neuer Untersuchungs- und Behandlungsmethoden berücksichtigt wird.
Ein Themenbereich ist die Bewertung von Arzneimitteln mit neuen Wirkstoffen hinsichtlich ihres Zusatznutzens nach § 35a des 5. Sozialgesetzbuchs.
Für dieses Bewertungsverfahren werden dringend Patientenvertretende aus dem onkologischen Bereich gesucht.
Das Haus der Krebs-Selbsthilfe – Bundesverband e. V. möchte Interessierte motivieren, sich in diesem Bewertungsverfahren zu engagieren!
Sie sind daher herzlich eingeladen zu einer gemeinsamen Veranstaltung mit viel Zeit für den gemeinsamen Austausch und Ihre Fragen:
Online-Workshop per Zoom-Videokonferenz
„Patientenbeteiligung bei Arzneimittel-Zusatznutzenbewertung im Gemeinsamen Bundesausschuss“
Donnerstag, 14.09.2023, 16:30 h bis 18:00 h
offen für alle Interessierte
Dieter Wenzel, ehemaliger Patienten-Sprecher des Unterausschuss Arzneimittel, berichtet, wie er sich als „Laie“ ohne medizinische oder pharmazeutische Vorkenntnisse eingearbeitet hat, worauf es aus seiner Sicht ankommt und welche Herausforderungen und Möglichkeiten es für einen Patientenvertreter gibt.
Bei Interesse melden sich schon jetzt unter dieser Mail-Adresse an: brulandsaal@hausderkrebsselbsthilfe.de
Informationen zum G-BA finden Sie hier: https://player.vimeo.com/video/157126403 und hier: www.g-ba.de
Informationen zur Patientenbeteiligung im G-BA finden Sie unter: https://patientenvertretung.g-ba.de/