BAG Erklärvideo zu unterschiedlichen Studientypen der klinischen Forschung

Es gibt einen neuen informativen Film der BAG-Selbsthilfe.

Diesmal werden die unterschiedlichen Studientypen der klinischen Forschung erklärt. Er diese versteht, kann medizinische Informationen besser einordnen, Therapien kritisch bewerten und selbstbestimmter mitentscheiden. Dieses Wissen stärkt die Patient*innenkompetenz und fördert die aktive Teilhabe an Gesundheitsentscheidungen.

Im neuen Video „Unterschiedliche Studientypen der klinischen Forschung“ erklärt die BAG verständlich und kompakt, welche Arten von klinischen Studien es gibt – von der randomisiert kontrollierten Studie (RCT) über Beobachtungsstudien bis hin zur Meta-Analyse. Außerdem wird erklärt, wie neue Medikamente getestet werden und welche Rolle das EU-HTA-Verfahren dabei spielt.

Das Video wurde mit Unterstützung des Bundesministeriums für Gesundheit erstellt und ist sowohl mit Untertiteln als auch in einer Version mit Audiodeskription verfügbar.

Sie können sich den Film auf dem YouTube-Kanal der BAG SELBSTHILFE anschauen:



Zwei-Klick-Methode für YouTube-Video

Klicken Sie hier, um das Video zu laden

Bundesverband Kehlkopf- und Kopf-Hals-Tumore e. V.