Unterstützung für Angehörige – Online-Umfrage

ANKER – Angehörige krebskranker Menschen: Erhebung der psychosozialen Belastungen und Bedarfsanalyse für selbsthilfe-basierte Unterstützungsangebote (ANKER)

Am 24. Juli haben wir an dieser Stelle bereits auf das ANKER Projekt aufmerksam gemacht. In diesem Projekt sollen die Belastungen und der Unterstützungsbedarf an Selbsthilfeangeboten für Angehörige erhoben werden.
Nun gibt es ein Update zum aktuellen Stand: Die Online-Umfrage läuft nun zwei Monate, seit Mitte September, und es konnten schon 215 Teilnehmer*innen gewonnen werden! Das ist ein tolles Zwischenergebnis und wir bedanken uns für die rege Teilnahme.

Es fehlen aber noch Daten aus zwei bestimmten Gruppen, nämlich
– Eltern erwachsener, krebserkrankter Kinder
und
– Söhne von krebserkrankten Eltern

Falls Sie aus diesen Personengruppen jemanden kennen, machen Sie doch gerne auf das Projekt aufmerksam. Diese Daten wären sehr hilfreich. Vielen Dank!

Wie kann ich teilnehmen?

Sie können den Fragebogen online in Ihrem Browser ausfüllen. Die Teilnahme dauert etwa 30 Minuten. Für eine bessere Lesbarkeit empfehlen wir, die Online-Umfrage auf einem Laptop, Tablet oder Computer zu bearbeiten.

Hier gelangen Sie direkt zur Online-Umfrage:

https://stuz-redcap.ukl.uni-freiburg.de/surveys/?s=NJWXYN3NTHJ33KMX

Vielen Dank für Ihre Mithilfe!

Einen Informationsflyer mit allen notwendigen Angaben stellen wir auch gerne hier als pdf-Datei zur Verfügung:
Anker Projekt InfoFlyer

Bundesverband Kehlkopf- und Kopf-Hals-Tumore e. V.