Herzlich Willkommen!›Foren›Dieses Forum dient dem Austausch ganz nach dem Motto „Gleichbetroffene helfen Gleichbetroffenen!“›coronavirus
- Dieses Thema hat 6 Antworten und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 2 Jahre, 10 Monaten von
Gute Mine.
- AutorBeiträge
- 20. März 2020 um 13:28 Uhr#15202
Gerold ter Horst
VerwalterBin ich als Kehlkopfloser mehr oder anders gefährdet als andere ältere Menschen? Weiss man schon mehr über Krankheitsverlauf,Todesrate bei Kehlkopflosen. Ich vermeide im Moment jeden Kontakt, bleibe zu Hause.Möchte wissen ob ich bei Anzeichen von Corona mich zB. gleich in Klinik mit künstlicher Beatmung begeben muss? Wäre für eine kompetente Antwort sehr dankbar. Viele Grüße und bleibt gesund.
Gerold ter Horst21. März 2020 um 10:32 Uhr#15203Sonja F.
VerwalterHallo Gerold!
Meine Mutter hat 2016 ebenfalls den Kehlkopf entfernt bekommen und wir fragen uns auch zunehmend, wie man besonders Sie vor dem Virus schützen kann. Ihr Hausarzt meint, dass besondere Gefahr besteht, da sie durch das Sprechimplantat praktisch einen Filter am Luftröhreneingang hat und somit das „meiste“ bereits von vornherein entfernt bleibt. Durch den Mund käme ohnehin nichts. Sie solle lediglich Kontakte vermeiden und auf eine gründliche Handreinigung achten (wie du es bereits beschreibst)So recht weiss ich nicht diese Aussage nicht einzuordnen, denn meine Mutter muss ja häufig den „Filter“ entfernen um Sekret aus der Lunge entfernen zu können…
Ich kleme mich frech hinter deine Fragestellung, denn wir sind da etwas ratlos.Grüsse & bleib gesund!
21. März 2020 um 10:34 Uhr#15204Sonja F.
VerwalterZusatz: …Dass KEINE besondere Gefahr besteht, sagt ihr HA!!
21. März 2020 um 16:11 Uhr#15205Gerold ter Horst
VerwalterDie Ratlosigkeit bleibt wohl bestehen!?
23. März 2020 um 15:31 Uhr#15209Petra Spaethe aus Schönberg in SH
VerwalterHallo an alle mit vielen Fragezeichen !
Auch ich habe diese, aber bitte nicht in Panik verfallen! ich habe gerade auf der Seite von Atos Medical den Hinweis gefunden, Micron HME zu benutzen. Der filter bis 99% Bakterien und Viren.
Bleibt weiterhin gesund – auch dieses werden wir überstehen!24. März 2020 um 12:09 Uhr#15250Thomas Müller
VerwalterGrundsätzlich gelten die gleichen Regeln wie bei Normalatmern auch. Hände waschen und engen Kontakt vermeiden. Durch die Filter sind wir relativ gut geschützt, es ist jedoch ratsam diese öfter als üblich zu wechseln. Wenn möglich bei Kontakt ein Freehands benutzen um nicht mit dem Finger an das Stoma zu kommen. Die Micron Filter sind sicher nocheinmal ein verbesserter Schutz, aber nicht zwingend. Wer die Hygieneregeln beachtet ist auf der sicheren Seite, auch als Halsatmer.
26. März 2020 um 9:09 Uhr#15269Gute Mine
VerwalterGuten Morgen,
ein kleiner Hinweis: Wir haben nun auf der Homepage eine eigene Seite „Corona-Virus“ angelegt, auf der fortlaufend aktuelle Informationen eingestellt werden. Dort finden Sie auch bereits Empfehlungen u. a. für an Krebs erkrankten Menschen.
Mit besten Grüßen und bleiben Sie alle gesund!
- AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.